Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Rechtlicher Hinweis
Die Erklärungen und Informationen auf dieser Seite dienen lediglich als allgemeine und unverbindliche Hinweise dazu, wie Sie Ihre eigenen Allgemeinen Geschäftsbedingungen („AGB“) erstellen können. Sie sollten diesen Text weder als Rechtsberatung noch als Empfehlung verstehen, welche konkreten Bedingungen Sie tatsächlich festlegen sollten, da wir nicht im Voraus wissen können, welche spezifischen Bestimmungen Sie zwischen Ihrem Unternehmen und Ihren Kunden oder Besuchern vereinbaren möchten. Wir empfehlen Ihnen, rechtlichen Rat einzuholen, um die für Sie passenden AGB zu erstellen.
AGB – Grundlegendes
AGB („Allgemeine Geschäftsbedingungen“) sind eine Reihe von rechtsverbindlichen Bestimmungen, die von Ihnen als Inhaber dieser Website festgelegt werden. Sie definieren die rechtlichen Rahmenbedingungen für die Aktivitäten der Website-Besucher oder Ihrer Kunden, während sie Ihre Website besuchen oder mit ihr interagieren. Ziel der AGB ist es, die rechtliche Beziehung zwischen den Website-Besuchern und Ihnen als Website-Betreiber festzulegen.
Die AGB sollten an die spezifischen Anforderungen und die Art Ihrer Website angepasst werden. Beispielsweise benötigt eine Website, die Produkte an Kunden im Rahmen von E-Commerce-Transaktionen anbietet, andere AGB als eine Website, die nur Informationen bereitstellt (z. B. ein Blog oder eine Landingpage).
Die AGB ermöglichen es Ihnen als Website-Betreiber, sich vor potenziellen rechtlichen Risiken zu schützen. Da sich die gesetzlichen Anforderungen je nach Land oder Region unterscheiden, sollten Sie im Zweifel stets lokale Rechtsberatung in Anspruch nehmen.